Datenschutzerklärung
Stand: 04.10.2025
1. Verantwortlicher
Dr. Laura Möller
Kaiserdamm 26, 14057 Berlin
Telefon: +49 30 79 30 23 80 · E-Mail: info@neuropraxis.de
2. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet. IONOS verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten (z. B. Server-Logs). Wir haben mit IONOS eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. IONOS+1
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf der Website speichert der Server automatisiert u. a. die aufgerufene URL, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser/OS sowie (anonymisierte) IP-Adresse. Die Log-Daten werden zur technischen Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Angriffserkennung) und Fehleranalyse verarbeitet und max. ca. 8 Wochen vorgehalten; IP-Adressen werden datenschutzkonform anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb). IONOS
4. IONOS WebAnalytics (ohne Cookies)
Wir nutzen IONOS WebAnalytics. IONOS erhebt statistische Nutzungsdaten ohne Cookies – entweder per Pixel oder anhand von Logfiles. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach Übermittlung anonymisiert; eine Zuordnung zu Personen ist nicht möglich. Ausgewertet werden z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungraten, Herkunftsseiten, grober Standort sowie Technik (Browser/OS). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimierte Darstellung/Website-Statistik). IONOS+1
5. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Kommunikation; hilfsweise lit. f).
Hinweis: Bitte übermitteln Sie keine medizinischen Befunde/Sensitivdaten per E-Mail. Für Behandlungsanliegen nutzen Sie bitte die telefonische Terminvergabe.
6. Online-Terminvergabe
Wir verlinken zur externen Terminplattform Doctolib. Wenn Sie den Link anklicken, verlassen Sie unsere Website und rufen Seiten der Doctolib GmbH auf. Für die dortige Datenverarbeitung ist Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin verantwortlich. Es gelten die Datenschutzhinweise von Doctolib. Kontakt Datenschutz: datenschutz@doctolib.de. Rechtsgrundlage für das Setzen des Links ist unser berechtigtes Interesse an einer komfortablen Terminvereinbarung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die eigentliche Terminbuchung bei Doctolib erfolgt auf Grundlage eines separaten Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und Doctolib. Doctolib Pro – Deutschland+2Datenanfragen.de+2
Hinweis: Auf unserer Seite werden keine Doctolib-Cookies gesetzt, solange Sie den Link nicht anklicken.
Bei Nutzung unseres Formulars verarbeiten wir die eingegebenen Daten (Pflichtfelder sind gekennzeichnet) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung, gesetzliche Aufbewahrung bleibt unberührt.
7. Cookies & Einwilligung
Unsere Website setzt keine nicht erforderlichen Cookies, solange keine externen Dienste eingebunden sind. Für technisch erforderliche Cookies ist keine Einwilligung nötig. Werden zukünftig nicht erforderliche Cookies/Tracker (z. B. Karten, Videos, externe Tools) eingesetzt, holen wir vorab eine Einwilligung nach TTDSG/DSGVO ein (Consent-Banner) und informieren hierüber. IT-Recht Kanzlei+1
8. Eingesetzte Dienstleister / Empfänger
– Hosting/E-Mail: IONOS SE (s. o.) – Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO. IONOS
– Weitere Empfänger nur, soweit zur Vertragserfüllung erforderlich oder rechtlich geboten (z. B. IT-Dienstleister) – jeweils auf vertraglicher Grundlage.
9. Rechtsgrundlagen
Bereitstellung der Website/IT-Sicherheit/Statistik: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kommunikation/Terminabstimmung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; im Einzelfall lit. c (Aufbewahrungspflichten).
Gesundheitsdaten (Art. 9 DSGVO) verarbeiten wir nicht über diese Website. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Behandlung in der Praxis nach den dort einschlägigen Rechtsgrundlagen/Einwilligungen. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
10. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie der jeweilige Zweck besteht bzw. gesetzliche Pflichten dies verlangen; Server-Logs bei IONOS idR. bis zu 8 Wochen (s. o.). IONOS
11. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO. Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne Rückwirkung).
Sie können sich außerdem bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, Tel. 030 13889-0, mailbox@datenschutz-berlin.de). BfDI+1
12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (TLS/SSL-Verschlüsselung etc.), um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch Unbefugte zu schützen.
13. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Inhalte, Dienste oder Rechtslagen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.